Videoüberwachung und die DSGVO

In diesem Blog geht es um den Datenschutz bei Videoüberwachungsanlagen

Suche nach Stornovorgängen in der Warenwirtschaft "Kakom"


on Juli 24, 2014
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Seiten

  • Planungshilfe für eine datenschutzkonformen Videoü...
  • Hohes Bußgeld droht durch DSGVO
  • Startseite
  • Unsere Daten müssen geschützt werden
  • MrWash 64.000 € Bußgeld wegen Videoüberwachung
  • Bußgeldgefahr wenn die Videoüberwachung nicht dat...
  • Weshalb bei jeder Videoüberwachung ein Datenschutz...
  • Die Cloud - Hoffnungsträger oder nur unkalkulierba...

Beitragende

  • EFDAT-Institut
  • Retailcoach

Themen

  • Datenschutzbeauftragter (2)
  • Datenschutzkonforme Videoüberwachung (2)
  • Mr.Wash (1)
  • Mr.Wash Bußgeld (1)
  • Rechtssichere Videoüberwachung (3)

Missbrauch melden

Beliebte Posts

  • Planungshilfe für Video-Überwachungsanlagen
    Vorüberlegungen Bevor Sie anfangen zu planen, fragen Sie sich zuerst, was die Aufgabenstellung ist oder was Ihr Problem ist. F...
  • Videoüberwachung ohne Datenschutz
    Immer noch gibt es die Meinung, dass eine Videoüberwachung in Deutschland grundsätzlich erlaubt sei. Viele Installateure sind über die de...
  • Ungesetzliche Videoüberwachung im Café
    In einer Pressemitteilung berichtete ein Regensburger Kamera-Hersteller über eine neue Videoinstallation: Videoüberwachung im Regensburger ...
  • Datenschutz Quick-Check für Videoüberwachungsanlagen
    Dieser Quick-Check kann Ihnen mehrere Tausend Euro an Bußgeld  ersparen. Prüfen Sie, ob Ihre Videoüberwachung gegen das Datensch...
  • Planungshilfe für eine datenschutzkonforme Videoüberwachungsanlage
    1.1    Informieren  (Leitfaden) 1.2   Integrieren    (Videospezialisten für  Projektierung und Datenschutz) 1.3   Installieren   (Tec...
  • Warum Netzwerk-Kameras bei Videoüberwachung oftmals die falsche Wahl sind
    11. Februar 2019 Immer mehr private Haushalte und Unternehmen rüsten das zu Hause oder die Firma mit Videoüberwachung aus. Viele Unterne...
  • Illegale Videoüberwachung in deutschen Einzelhandelsgeschäften?
    Illegale Videoüberwachung in deutschen Einzelhandelsgeschäften? Es ist eine erschreckende Nachricht: ca 85 % aller Videoüberwachungen in...
  • Illegale Videoüberwachung in einem Supermarkt
    Sie sind Einzelhändler und betreiben eine Videoüberwachungsanlage. Sie wollen einen guten Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen, das geht, ...
  • 7000 EUR Entschädigung wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz
    Immer noch gibt es die Meinung, dass eine Videoüberwachung grundsätzlich erlaubt sei. Viele Installateure sind über die derzeitige G...
  • Der Installateur haftet, wenn die Videoüberwachung nicht datenschutzkonform ist
    Wenn sich ein Installateur oder Planer vor der Installation einer Video-Überwachungs-Anlage nicht davon überzeugt, ob die Videoüberwachung ...

Haftung bei Videoüberwachung

Wer haftet bei Datenschutzverstößen?

Die Haftung für Datenschutzverstöße nach Art. 82 DSGVO ändert sich im Vergleich zu unserem bekannten Schadensersatzrecht schon gewaltig. Im Gegensatz zum BDSG, das die Haftung des Einzelhändlers/Auftraggebers vorsieht, finden sich in Artikel 82 DSGVO wesentlich gravierende Haftungsregeln:

„Jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller oder moralischer Schaden entstanden ist, hat Anspruch auf Schadenersatz gegen den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder gegen den Auftragsverarbeiter.“

Deshalb haftet auch der Errichter/Installateur direkt gegenüber dem Geschädigten.

Links zu relevanten Seiten

  • Datenschutz-Quick-Check
  • Information zum Datenschutz bei Videoüberwachung
  • Deutsche Datenschutzhilfe e. V.
  • Neuigkeiten zur DSGVO
  • Link: Videoüberwachung und Komponenten
  • LinK: Kassen-Video zur Handlungserkennung

Dieses Blog durchsuchen

Die Risiken der Videoüberwachung

Videoüberwachung Bundesregierung ignoriert Fragen nach Risiken von Videoüberwachung https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2023-11/sich...

Seiten

  • Startseite
  • Merkel und die NSA Abhör-Affäre
  • Datenschutzkontrollen an Tankstellen
  • Datenschützer verbietet IP-Video Überwachung in Sc...
  • IP-Kameras nicht unbedingt DSGVO geeignet?
  • WLAN-Kameras unbedingt vermeiden
  • Hohes Sicherheitsrisiko durch IP-Kameras
  • Warum Netzwerk-Kameras bei Videoüberwachung oftmal...
  • Planungshilfe für Video-Überwachungsanlagen
    Vorüberlegungen Bevor Sie anfangen zu planen, fragen Sie sich zuerst, was die Aufgabenstellung ist oder was Ihr Problem ist. F...
  • Videoüberwachung ohne Datenschutz
    Immer noch gibt es die Meinung, dass eine Videoüberwachung in Deutschland grundsätzlich erlaubt sei. Viele Installateure sind über die de...
  • Ungesetzliche Videoüberwachung im Café
    In einer Pressemitteilung berichtete ein Regensburger Kamera-Hersteller über eine neue Videoinstallation: Videoüberwachung im Regensburger ...
  • Datenschutz Quick-Check für Videoüberwachungsanlagen
    Dieser Quick-Check kann Ihnen mehrere Tausend Euro an Bußgeld  ersparen. Prüfen Sie, ob Ihre Videoüberwachung gegen das Datensch...
  • Planungshilfe für eine datenschutzkonforme Videoüberwachungsanlage
    1.1    Informieren  (Leitfaden) 1.2   Integrieren    (Videospezialisten für  Projektierung und Datenschutz) 1.3   Installieren   (Tec...
  • Warum Netzwerk-Kameras bei Videoüberwachung oftmals die falsche Wahl sind
    11. Februar 2019 Immer mehr private Haushalte und Unternehmen rüsten das zu Hause oder die Firma mit Videoüberwachung aus. Viele Unterne...
  • Illegale Videoüberwachung in deutschen Einzelhandelsgeschäften?
    Illegale Videoüberwachung in deutschen Einzelhandelsgeschäften? Es ist eine erschreckende Nachricht: ca 85 % aller Videoüberwachungen in...
  • Illegale Videoüberwachung in einem Supermarkt
    Sie sind Einzelhändler und betreiben eine Videoüberwachungsanlage. Sie wollen einen guten Eindruck bei Ihren Kunden hinterlassen, das geht, ...
  • 7000 EUR Entschädigung wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz
    Immer noch gibt es die Meinung, dass eine Videoüberwachung grundsätzlich erlaubt sei. Viele Installateure sind über die derzeitige G...
  • Der Installateur haftet, wenn die Videoüberwachung nicht datenschutzkonform ist
    Wenn sich ein Installateur oder Planer vor der Installation einer Video-Überwachungs-Anlage nicht davon überzeugt, ob die Videoüberwachung ...

Archiv

  • Mai 2010 (1)
  • Juni 2010 (2)
  • Aug. 2010 (1)
  • Nov. 2010 (1)
  • Jan. 2012 (1)
  • Juni 2012 (1)
  • Dez. 2012 (1)
  • Jan. 2013 (1)
  • Mai 2013 (1)
  • Juni 2013 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Sept. 2014 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Aug. 2015 (1)
  • Nov. 2016 (2)
  • Dez. 2016 (1)
  • Jan. 2017 (1)
  • Feb. 2017 (2)
  • März 2017 (1)
  • Mai 2017 (3)
  • Juni 2017 (3)
  • Juli 2017 (3)
  • Okt. 2017 (2)
  • Feb. 2018 (1)
  • März 2018 (2)
  • Apr. 2018 (1)
  • Juli 2018 (1)
  • Nov. 2018 (1)
  • Feb. 2019 (4)
  • Juli 2019 (1)
  • Okt. 2019 (2)
  • Nov. 2019 (2)
  • Dez. 2019 (1)
  • Feb. 2020 (1)
  • Aug. 2020 (1)
  • Okt. 2020 (1)
  • Nov. 2020 (2)
  • Dez. 2021 (3)
  • Feb. 2022 (1)
  • März 2022 (2)
  • Nov. 2023 (2)
Design "Einfach". Powered by Blogger.